Howdy Kids, Du bist zwischen 7 – 14 Jahre und interessierst Dich fürs Tanzen und du weißt nicht, was LINEDANCE ist??? Dann wird es höchste Zeit, dieses Vergnügen bei uns kennen zu lernen!
Linedance macht nicht nur sehr viel Spaß, sondern ermöglicht neue Freundschaften zu schließen, hält körperlich fit und hilft die beiden Gehirnhälften miteinander zu verknüpfen, das sorgt wiederum für bessere Schulleistungen (besonders bei Legasthenie, Dyskalkulie und Konzentrationsschwäche)
Michaela und Ihr Team freuen sich auf Dein Kommen! Bitte um vorherige Anmeldung:
0699 111 99 322 // dancingwolves@gmx.at // www.thedancingwolves.at
Was ist Linedance?
Also, „Line Dance“ ist ein Tanzstil und wie der Name schon sagt, wird es meistens in Linien neben – und hintereinander getanzt ( ihr braucht euch nur die Römer beim Angriff gegen Asterix und Obelix vorstellen). Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron (also gleichzeitig) von der Gruppe vorgeführt werden. Es gibt da natürlich einfache Tänze, mit wenigeren Figuren und schwere mit vielen Schrittfolgen. Das Tolle daran ist, man kann jederzeit und mit geringen Alter (ca. 7 Jahre bis „keine Altersbegrenzung“) anfangen diese Tänze zu lernen.
Niemand muss hier jemanden führen oder Angst haben seinen Partner auf die Füße zu treten 🙂 .
Jeder tanzt hier sozusagen SOLO. Schrittfehler sind nicht so schlimm, denn passiert einmal ein Fehler, reiht man sich einfach wieder ein und tanzt weiter! Getanzt wird zur Country Musik, aber auch zu Rock´n Roll, Boogie usw. Die Tänze werden zu bestimmten Musikstücke choreographiert (gestaltet) und verbreiten sich ziemlich schnell. Deshalb kann bei jedem Fest spontan mit anderen Linedance Gruppen getanzt werden.
Es macht sehr viel Spaß, ist lustig und man erlebt viel, man lernt viele Leute aus verschiedenen Nationen kennen. Denn bei manchen Veranstaltungen sind 50 – 100 Linedancer auf einmal auf der Tanzfläche.
Woher Linedance kommt, weiß eigentlich niemand so genau. Man erzählt sich aber, dass die vielen Einwanderer, die die heutige USA besiedeln ( Iren, Schotten, Franzosen usw.) ihre Volkstänze mitgebracht haben und miteinander vermischten. Viele Tanzformen wurden in den Schulen als Unterrichtsfach übernommen. Auch heute noch, ist in den USA, in vielen Schulen, das Tanzen ein Pflichtgegenstand. Der Contre – Dance der Franzosen, bei denen sich zwei Linien gegenüber stehen, trug zum heutigen Linedance bei.
Also, wenn ihr neugierig geworden seid, dann kommt vorbei oder ruft an